Seiten

Dienstag, 31. Mai 2011

GND hält Verzögerung der Pflegereform für unverantwortlich / Aus dem "Jahr der Pflege" wird ein weiteres "Jahr des Wartens" | GND e.V. Generationen Netzwerk für Deutschland | Presseportal.de


Bonn (ots) - Der GND e.V. - Generationen Netzwerk für Deutschland - hält die Verzögerung der Pflegereform mit dem nun geplanten Start im Lauf des Jahres 2012 für unverantwortlich.

"Es ist dringend notwendig, die Pflege zu entbürokratisieren, den Pflegeberuf zu reformieren und die Pflegeversicherung auf stabile Beine zu stellen", sagt GND-Vorstand Claudia Rutt. "Pflegende Angehörige sind permanent überlastet und haben voll auf die Pflegereform in diesem Jahr gesetzt. Ebenso die Mitarbeiter der stationären Einrichtungen, die durch den Fachkräftemangel völlig überlastet sind. Es ist nicht fünf vor zwölf, sondern deutlich nach zwölf." Die Verzögerung der Reform ist nach Ansicht des GND ein Schlag ins Gesicht aller Betroffenen. Die Begründung ebenso: Hohe Arbeitsbelastung der Regierung aufgrund des geplanten Atomausstiegs. 

Die Reform der Pflege hat nach Meinung des GND höchste Priorität. 

Philipp Rösler, Vorgänger von Gesundheitsminister Daniel Bahr, hat das Jahr 2011 zum "Jahr der Pflege" ausgerufen. 

Bahr selbst, eigentlich vertraut mit den Belastungen der Betroffenen, beteuerte unlängst, dass Pflege kein Randthema sei, sondern in die Mitte der Gesellschaft gehöre und dass das Bestmögliche für Pflegende und Pflegebedürftige erreicht werden müsse. Jetzt hat er bekannt gegeben, dass 2011, im "Jahr der Pflege", nur noch Eckpunkte für die Reform vorgelegt werden sollen. 

Der GND hält das für nicht vertretbar und fordert eine eindeutige Priorisierung des Themas und Maßnahmen zur Entlastung der Betroffenen noch für 2011. 

Der GND ist ein neuer, bundesweit aktiver Verein für Menschen mitten im Leben. Er bietet seinen Mitgliedern umfassende und qualifizierte Information und Beratung, Hilfe und Unterstützung zu Themen wie Pflege, Finanzen, Vorsorge, Gesundheit, Beruf und Freizeit an. 

 Internet:  www.gndev.de

KDA für stärkere Förderung häuslicher Pflege

KDA für stärkere Förderung häuslicher Pflege

  • IBB Berlin
    Förderung junger Unternehmer und Freiberufler in Berlin. Infos hier!
    www.IBB.de/Foerderangebote
  • Profi-Kaffeeautomaten
    Kaffee – Tee – Cappuccino – Café au lait ...für Ihre Patienten!
    Kaffee-Partner.de/Pflegebereich
  • Medizin- & Pflegepersonal
    Wir suchen medizinisches Fach- und Pflegepersonal im Raum Berlin !
    www.nora-zeitarbeit.de
  • Krankenpflege Isabella
    Hauskrankenpflege Berlin Pflege & Betreuung
    www.hauskrankenpflege-isabella.de

MÜNCHENER VEREIN startet neues Informationsportal zum Thema Pflege | MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe | Presseportal.de


München (ots) - Mit seiner neuen Wissensplattform www.deutsche-privat-pflege.de bietet der Generationen-Versicherer MÜNCHENER VEREIN allen Interessierten, Kunden und Vertriebspartnern vielfältige Informationen rund um das Thema "Pflege". Von A wie "Angehörige pflegen" bis Z wie "Zahlen und Fakten" wird das Thema "Pflege" aus allen Blickwinkeln betrachtet und konkrete und vielfältige Hilfen angeboten. Weiterführende Links führen zu vertiefenden Zusatzinformationen, z.B. zu Pflegeeinrichtungen bis hin zur konkreten Pflegeheimsuche oder auch zu Pflegemöglichkeiten zu Hause. 

"Wir wollen mit unserer Wissensplattform rechtzeitig und fundiert informieren und für das Thema Pflege sensibilisieren, damit im Pflegefall nicht innerhalb weniger Tage Entscheidungen getroffen werden müssen, die bei fundierter Informationslage anders getroffen worden wären", so Dr. Rainer Reitzler, Vorstandsvorsitzender des MÜNCHENER VEREIN.

Zusätzlich kann auf www.deutsche-privat-pflege.de auch noch die Broschüre "Pflege-Ratgeber" bestellt werden. Auch hier findet der Leser verständlich aufbereitet vielfältige Informationen und weiterführende Tipps rund um das Thema Pflege.

Startseite: Engagement schlägt Brücken

Startseite: Engagement schlägt Brücken





Google-Anzeigen

Mittwoch, 4. Mai 2011

Raffelhüschen: Karenzmodell bei Pflegeversicherung einführen

Raffelhüschen: Karenzmodell bei Pflegeversicherung einführen

  • Sterbegeld Absicherung
    Sind Sie gut abgesichert? Mit der Sterbegeld 50Plus sicher fühlen
    direkte-leben.de/Sterbegeld_sichern
  • Rentenversicherung
    Wir vergleichen alle Anbieter für Sie. Jetzt gratis und online!
    riester-im-vergleich.com
  • Anschluss für Rentner
    Telefonanschluss für Rentner 9,95 € mit Telefonflat - Info & Beratung.
    Vodafone-Flatrate-Angebote.de/Rentner
  • Pflegeversicherung Tarife
    Top Tarife bereits ab 12.- € mtl. Über 35 Anbieter im Vergleich!
    www.PREIS-CHECKs.de/Pflegevers.